Besondere Bestimmungen und AGB

Besondere Bestimmungen!

Sämtliche Tuningteile (Rennartikel) sind nur zu Rennzwecken und somit nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen!
Die Benutzung von Tuningteilen (Rennartikel) im öffentlichen Verkehr ist verboten und gilt als strafbare Handlung, Art. 181 + 219 VTS (Verordnung über die technischen Anforderungen an Strassenfahrzeuge).
Der Kunde bestätigt durch den Kauf, diese Artikel ausschliesslich auf Rennstrecken, Privatgelände oder für andere zugelassene Zwecke zu verwenden.
Ausserdem bestätigen Minderjährige-Besteller, dass Sie sich der finanziellen Verpflichtung bewusst sind und diese mit den ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln (Sackgeld oder Einkommen) erfüllen können.
Im Übrigen, akzeptiert der Kunde mit dem Kauf die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen und bestätigt mit diesen einverstanden zu sein.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Anwendungsbereich und Geltung

(a) Maxi-Shop Schaub, Hauptstrasse 13, 4457 Diegten, nachfolgend «Maxi-Shop» genannt, offeriert als Händler und Wiederverkäufer von Technischen Artikeln ein Angebot an Produkten sowie einzelnen Dienstleistungen.

(b) Die vorliegenden «Allgemeinen Geschäftsbedingungen», nachfolgend AGB genannt, regeln die Rechte und Pflichten im Verhältnis von Maxi-Shop zu ihren Kunden. Sie gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Maxi-Shop und Kunden, insbesondere für die Lieferung von Produkten und die Erbringung von Dienstleistungen, soweit nichts Abweichendes schriftlich vereinbart wurde. Maxi-Shop behält sich eine jederzeitige Änderung der AGB vor. Massgebend ist die Version bei Lieferung der Produkte durch Maxi-Shop. Im Fall von Änderungen nach Erhalt der Bestellung des Kunden wird der Kunde auf die Änderung aufmerksam gemacht, welchem in diesem Fall das Recht zusteht, innert fünf Tagen seine Bestellung zu annullieren.

(c) Sofern nicht ausdrücklich schriftlich vereinbart, finden abweichende Geschäftsbedingungen keine Anwendung.

(d) «Produkte» sind von Maxi-Shop angebotene und vertriebene Ersatzteile, Bauteile, Maschinen, Geräte und Zubehör, insbesondere Technische Artikel für Mofas und Roller und allfällige Dienstleistungen.

(e) Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam oder ungültig sein oder werden, so bleibt die Gültigkeit und Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. In einem solchen Falle ist die ungültige Bestimmung in dem Sinne umzudeuten oder zu ergänzen, dass der mit ihr beabsichtigte Regelungszweck möglichst erreicht wird.

2. Bestellung, Lieferung, Übergabe der Produkte

(a) Bestellungen können ausschliesslich elektronisch im Webshop gemacht werden.

(b) Manche Bilder sind Demobilder, der gelieferte Artikel kann also leicht vom gezeigten Bild abweichen.

(c) Das Angebot im Webshop ist freibleibend. Die Bestellung des Kunden ist ein Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages. Eine Bestätigung der Bestellung durch Maxi-Shop (eventuell verbunden mit der Einladung zur Vorausüberweisung des aufgrund der Bestellung errechneten Gesamtpreises) stellt noch keine Annahme des Angebotes des Kunden dar. Das Angebot nimmt Maxi-Shop erst und im Umfang der dem Kunden zugesandten Produkte an. Soweit der Kunde bereits Zahlungen an Maxi-Shop erbracht hat, wird ihm der auf das nicht angenommene Angebot entfallende Betrag zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche hat der Kunde nicht.

(d) Die Publikation von Spezifikationen, Lieferumfang etc. erfolgt im Webshop ohne Gewähr. Massgebend ist die aktuelle Spezifikation und der aktuelle Lieferumfang des Herstellers der Produkte im Zeitpunkt der Auslieferung der Produkte an Maxi-Shop. Der Kunde kann gegen Maxi-Shop im Fall von solchen Änderungen keine Ansprüche geltend machen, insbesondere sind irgendwelche Schadenersatzansprüche ausgeschlossen.

(e) Die von Maxi-Shop angegebenen Liefertermine sind ohne anders lautende ausdrückliche schriftliche Zusicherung nur als Richtwerte zu betrachten. Die Angabe eines Liefertermins erfolgt nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr. Dies gilt insbesondere für den Fall von Lieferverzögerungen, z. B. infolge von Nachschubproblemen beim oder durch den Hersteller. Sollte sich eine Lieferung über einen von Maxi-Shop schriftlich zugesicherten Liefertermin hinaus verzögern, so kann der Kunde nach Ablauf einer vierwöchigen Frist von der betreffenden Bestellung zurücktreten. In diesem Fall werden dem Kunden allenfalls bereits an Maxi-Shop für diesen Bestellumfang geleistete Zahlungen zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche, insbesondere Schadenersatzansprüche, sind ausgeschlossen.

(f) Der Kunde ist mindestens 14 Tage an sein Angebot gemäss Bestellung gebunden. Vom Kunden gewünschte Bestellungsänderungen oder -annullierungen bedürfen (ausser im Fall eines Rücktritts) einer vorgängigen schriftlichen Abmachung mit Maxi-Shop. Kosten, die ihr im Zusammenhang mit der Bestellungsabwicklung bereits entstanden sind, kann Maxi-Shop dem Kunden belasten.

(g) Maxi-Shop ist zu Teillieferungen berechtigt.

(h) Es erfolgen keine Lieferungen an Postfach-Adressen

(i) Die Mindestbestellbetrag: Fr. 10.00,
kleinere Bestellbeträge werden automatisch auf diesen Betrag aufgerundet.

3. Abnahme und Prüfung

(a) Der Kunde ist verpflichtet, die von Maxi-Shop gelieferten Produkte und Leistungen unmittelbar nach Anlieferung auf deren Vollständigkeit und Richtigkeit zu prüfen und allfällige Schäden, Mängel und Beanstandungen unverzüglich nach Entdeckung, spätestens 5 Tage nach Erhalt der Lieferung, Maxi-Shop schriftlich bekannt zugeben.
ansonsten gilt die Lieferung als angenommen.

Bei Beanstandungen gilt folgende Regelung:
Die Verpackung und der gesamte Verpackungsinhalt, insbesondere Polster wie Styroporblöcke, Schüttmaterial, Schutzfolien und dergleichen, müssen vom Kunden aufbewahrt werden und dürfen erst nach schriftlicher Zustimmung von Maxi-Shop entsorgt werden.

4. Übergang von Nutzen und Gefahr

(a) Mit der Übergabe der Produkte an den Transporteur geht die Gefahr auf den Kunden über.

5. Rücksendung von Produkten

(a) Rücksendungen von Produkten werden nur nach vorheriger Absprache angenommen. Die Rücksendung der Produkte hat, in Originalverpackung, in wiederverkaufsfähigem Zustand, unter Beilage des Kaufbeleges, auf Kosten und Risiko des Kunden zu erfolgen.

(b) Maxi-Shop behält sich vor, Produkte mit fehlender, defekter oder beschriebener Originalverpackung bzw. nicht mehr einwandfreie Produkte dem Kunden auf dessen Kosten und Risiko wieder zu retournieren.

6. Preise

(a) Die Preise der Produkte und Dienstleistungen von Maxi-Shop verstehen sich rein netto in Schweizer Franken (CHF), ab Firmensitz der Maxi-Shop. Nebenkosten wie zum Beispiel Kosten für Verpackung und Versand/Zustellung (pauschale Lieferkosten) sind in den Preisen nicht enthalten, Lieferkosten werden in einer separaten Position in Rechnung gestellt.

(b) Die Preise der Produkte sowie die Nebenkosten werden grundsätzlich nach der Preisliste zur Zeit der Lieferung berechnet. Änderungen im Design bzw. im technischen Bereich, welche die Funktion und Qualität eines Artikels verbessern, sowie Irrtum bei Beschreibung, Bilder und Preis sind vorbehalten. Die Angaben in unseren Verkaufsunterlagen sind nur als Richtwerte zu verstehen und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar, es sei denn, sie werden schriftlich ausdrücklich als verbindlich bezeichnet. Im Übrigen kann Maxi-Shop jederzeit Änderungen der Preisliste auch ohne Vorankündigung vornehmen.

7. Zahlungsbedingungen

(a) Lieferung erfolgt gegen Vorauszahlung, mit den auf der Homepage aufgeführten Zahlungsarten.

8. Zahlungsverzug / Mahnung

(a) Erfolgen Zahlungen nicht zum Fälligkeitstermin, ist Maxi-Shop berechtigt, Verzugszinsen in Höhe des gesetzlichen Zinssatzes sowie allfälligen weiteren Schadenersatz zu verlangen.

(b) Bei Zahlungsverzug erfolgt die 1. Mahnung nach 25 Tagen ab Rechnungsdatum; die 2. Mahnung nach 35 Tagen; ist bis 45 Tage nach Rechnungsstellung der offene Rechnungsbetrag nicht getilgt, wird der Rechtsweg (Inkassobüro) beschritten.

(c) Maxi-Shop ist berechtigt für alle Mahnungen, Spesenentschädigung von Fr. 15.00 pro Mahnung zu verlangen.

9. Eigentumsvorbehalt

(a) Die von Maxi-Shop auf Rechnung gelieferten Produkte bleiben im Eigentum der Maxi-Shop, bis Maxi-Shop den Kaufpreis vollständig und vertragskonform erhalten hat. Maxi-Shop ist berechtigt und der Kunde erteilt mit seiner Bestellung die entsprechende Ermächtigung, bis zu diesem Zeitpunkt den Eigentumsvorbehalt gemäss Art. 715 ZGB im Eigentumsvorbehaltsregister am jeweiligen Sitz des Kunden einzutragen. Der Kunde verpflichtet sich, auf Verlangen Maxi-Shop umgehend sein Einverständnis zur Eintragung eines Eigentumsvorbehaltes schriftlich zu bestätigen, insbesondere das Formular 48 bzw. 48 al (Anmeldung zur Eintragung eines Eigentumsvorbehaltes) zu unterzeichnen.

(b) Solange der Kaufpreis nicht vollständig bezahlt ist, ist der Kunde verpflichtet, die von Maxi-Shop gelieferten Produkte in Stand zu halten, sorgfältig zu behandeln und gegen alle üblichen Risiken zu versichern.

10. Garantie / Gewährleistung

(a) Die Verantwortung für die Auswahl, die Konfiguration, den Einsatz sowie den Gebrauch von Produkten, sowie die damit erzielten Resultate liegt allein beim Kunden. Allenfalls in Produktbeschrieben oder Werbung etc. enthaltene Angaben stellen keine Zusicherung oder Beratung durch Maxi-Shop dar.

(b) Der Kunde nimmt zur Kenntnis und anerkennt, dass Maxi-Shop keine Eingangsprüfungen der von Herstellern bzw. Lieferanten gelieferten Produkte vornimmt. Sollte die Lieferung unvollständig sein, liefert Maxi-Shop so schnell wie möglich nach. Eine Bemängelung der Lieferung aus irgendwelchen Gründen entbindet den Kunden nicht von der vollständigen Bezahlung der Produkte innert der mit Maxi-Shop vereinbarten Zahlungsfrist.

(c) Beschränkt sich auf eine allfällige Werksgarantie des Herstellers. Weitergehende Ansprüche des Kunden sind ausgeschlossen.

(d) Der Kunde anerkennt, dass sich aufgrund der jeweils anwendbaren Garantiebestimmungen des Herstellers die Gewährleistung in der Regel nach Wahl des jeweiligen Herstellers/Lieferanten auf Nachbesserung oder Auswechslung der defekten/mangelhaften Produkte beschränkt und zudem nur gilt, wenn die Produkte in der Schweiz verbleiben und keine Reparaturversuche von Dritten stattgefunden haben.

11. Haftung

(a) Maxi-Shop haftet immer nur für direkten Schaden und nur, wenn der Kunde nachweist, dass dieser durch grobe Fahrlässigkeit oder Absicht von Maxi-Shop, verursacht wurde. Die Haftung ist in jedem Fall auf den Kaufpreis der jeweiligen Lieferung/Dienstleistung beschränkt. Jede weitergehende Haftung von Maxi-Shop, für Schäden aller Art ist ausgeschlossen.

12. Datenschutz

Der Auftraggeber wird hiermit davon in Kenntnis gesetzt, dass Maxi-Shop seine vollständigen Daten und alle für die Rechnungsstellung und Abrechnung notwendigen Informationen in maschinenlesbarer Form speichert und maschinell verarbeiten kann und an seine zur Ausführung notwendigen Partner weitergibt. Die Daten werden nicht ohne ausdrückliche Zustimmung des Auftraggebers an Dritte, die nichts mit dem Auftrag zu tun haben, weitergegeben.

13. Gültigkeit, Gerichtsstand

Maxi-Shop behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Das Vertragsverhältnis der Parteien unterliegt ausschliesslich schweizerischem Recht. Als Gerichtsstand für allfällige Streitigkeiten vereinbaren die Parteien das Geschäftsdomizil von Maxi-Shop. Maxi-Shop ist berechtigt den Kunden an dessen Domizil zu belangen.


Stand: Januar 2020